Hello friends,
you mnay be interested in this announcement of a conference
sponsored by the "Berlin Association for the Support of the
MEGA Edition."
Hans G. Ehrbar
------- Start of forwarded message -------
From: k.kubota@jpberlin.de (Ken Kubota)
Subject: [dialektik] Konferenz Berlin 20./21.4.: Marx: Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte
Date: 12 Apr 2002 19:17:00 GMT
To: dialektik@listi.jpberlin.de
[Beitrag der Mailingliste Dialektik]
- ----------------------------------------------------------------------------
Anmeldung erbeten an:
E-Mail: r.hecker@t-online.de
- ----------------------------------------------------------------------------
_Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V._
_________________________________________________________________
_Einladung zur Wissenschaftlichen Konferenz_
Klassen - Revolution - Demokratie
Karl Marx: Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte
_(anlässlich des 150. Jahrestages der Erstveröffentlichung in New York)_
_Gemeinsam veranstaltet mit_
* "Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V.
Berlin, Berlin und den
* Beiträgen zur Marx-Engels-Forschung. Neue Folge
_Datum:_ Sonnabend, 20. April 2002, 10.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag,
21. April 2002, 10.00 bis 15.00 Uhr
_Tagungsort:_ berliner-congress-center, Saal 4, Einlass ab 9.00 Uhr.
Am Köllnischen Park 6-7, 10179 Berlin
_Verkehrsverbindung:_ U 2 Märkisches Museum, U 8 Heinrich-Heine-Str.
oder S-Bhf Jannowitzbrücke
_________________________________________________________________
»Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht
aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten; sondern unter
unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten Umständen. Die
Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne
der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und
die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in
solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die
Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen
Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung
und mit dieser erborgten Sprache die neue Weltgeschichtsszene
aufzuführen.« (MEGA² I/11, S. 96/97) Titelblatt von "Der 18. Brumaire
des Louis Napoleon"
_Programm_
Sonnabend, 20. April 2002, 10.00-18.00 Uhr
_10.00 Uhr Beginn, Leitung: Rolf Hecker_
* _Claus Offe_ (Berlin) - Gibt es eine politische Theorie bei Marx?
* _Michael Krätke_ (Amsterdam) - Kapitalismus und Demokratie. Marx'
Kritik der Politik in seinen »politischen Tagesschriften«
_12.30-13.30 Uhr Mittagspause_
* _Martin Hundt_ (Potsdam) - Warum schrieb Marx (Zeit-)Geschichte in
dieser Form?
* _Thomas Marxhausen_ (Halle/S.) - Nachdenken über eine
»Ungeheuerlichkeit«
_15.30-16.00 Uhr Kaffeepause_
* _Alessandro Mazzone_ (Siena) - Die Verflechtung von politischem
Schrifttum und geschichtstheoretischer Forschung
* _Hermann Klenner_ (Berlin) - Marxens Verfassungstheorie und
historische Illusionen
Sonntag, 21. April 2002, 10.00-15.00 Uhr
_10.00 Uhr Beginn, Leitung: Martin Hundt_
* _Tish Collins_ (London) - Marx-Memorial Library Today
* _Diethard Behrens_ (Frankfurt/M.) - Perspektiven des
»Historischen«
* _Renate Merkel-Melis_ (Berlin) - Zur Entstehungsgeschichte der
französischen Übersetzung
_12.30-13.30 Uhr Mittagspause_
* _Bernd Füllner_ (Düsseldorf) - Biografisches über Richard
Reinhardt
* _Peter Ruben_ (Berlin) - August Thalheimers Faschismusanalyse nach
Marx' 18. Brumaire
_Tagungsgebühr:_ 5,00 EUR pro Konferenztag
Wir bitten um Teilnahmebestätigung per Tel., Fax oder E-Mail.
_Veröffentlichung der Konferenzmaterialien:_
* Termin für Exposés oder Papers: 31. März 2002.
* Ab 8. April 2002 können die Materialien im Internet abgerufen
werden.
* Deadline für überarbeitete Vorträge: 30. Juni 2002.
* Voraussichtliches Erscheinen von Neue Folge 2002: September 2002.
_Informationen:_
"Helle Panke" zur Förderung von Politik, Bildung und Kultur e.V.
Berlin
* Kopenhagener Str. 76, 10437 Berlin, Tel. 0 30/47 53 87 24
* E-Mail: info@helle-panke.de; Internet:
http://www.marxforschung.de/www.helle-panke.de
Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition e.V.
* c/o Rolf Hecker, Ribbecker Str. 3, 10315 Berlin, Tel./Fax 0 30/529
65 25
* E-Mail: r.hecker@t-online.de; Internet:
http://www.marxforschung.de/www.marxforschung.de
------- End of forwarded message -------
This archive was generated by hypermail 2b30 : Thu May 02 2002 - 00:00:09 EDT